Die Bergbahnen Grimentz-Zinal bauen im Sommer 2025 vier neue Gazex Lawinensprenganlagen im Bereich der Bergstation der 6er Sesselbahn "Tsarva".
Die Bergstation der ehemaligen 70er Pendelbahn "Zinal-Sorebois" wird im Sommer 2025 abgerissen und dieser Bereich auf Sorebois neu gestaltet.
Ein Souveniershop soll zur Sommersaison 2025 am Espace Weisshorn entstehen.
In St.-Luc soll im Frühjahr 2024 und im Sommer 2025 die dann 30-jährige Standseilbahn "Saint Luc-Tignousa" großzügig renoviert werden. Hierfür sind Investitionen in Höhe von etwa 4,5 Millionen SFr. eingeplant.
So soll zur Energieeinsparung der Moter durch einen Asynchronmotor und einen Frequenzumrichter ersetzt werden.
Die Elektronik der Fernübertragungen soll erneuert werden.
Auch ein führerloses Fahren mittels Kamera wird geprüft.
Es wird überlegt, ob man die beiden Betriebswagen durch neue ersetzt, da bei einer Restaurierung der bisherigen Wagen die Anlage 4 Monate statt 5 Wochen geschlossen bleiben müsste.
Eine Energierückgewinnung durch das Abbremsen der Wagen und Photovoltaikanlagen auf Berg- und Talstation werden installiert.
Die Pistenzufahrt zur kuppelbaren 6er Sesselbahn "La Fôret" muss erweitert werden.
In Vercorin sollen an der Mittelstation der 10er Gondelbahn auf Sigeroulaz Solarpanele installiert werden.
Die Terrasse des Bergrestaurants am "Crêt-du-Midi" wird neu gestaltet.